seit
2016 Sprecherin im Ensemble des DEUTSCHLANDFUNKs
2022 Gewinnerin des Hörfilmpreises 2022 in der Kategorie Dokumentation für „Tunnel der Freiheit“ (SWR)
2020 Gewinnerin des Hörfilmpreises 2020 in der Kategorie Kinder- und Jugendfilm für „Der Krieg und ich“ (SWR)
Hörbücher:
2025 „Die Jungfrau von Orleans“ von Jørn Precht, Aufbau Audio
2024 „Die Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen“ von Emma Southon, Aufbau Audio
2024 „Die Frauen von Notre Dame“ von Eva-Maria Bast, Aufbau Audio
2023 „Die Heilerin vom Rhein“ von Jørn Precht, Aufbau Audio
2020/21 Jugendhörbuchserie „Die acht Reiche“ von Tom Huddleston, Regie: Hans Greis, Eins A Medien Köln
seit 2014 Sprecherin der Audiodeskriptionen des SWR Fernsehens und AUDIO2:
"Tatort - Zerrissen", "Nach uns der Rest der Welt", "Gegen den Strom - Sara Mardinis Einsatz für die Menschlichkeit", "Die Überlebenden von Mariupol", "Dance around the World", „Tatort
- Vergebung“, "Die Merkel-Jahre", "Zoros Solo", "Down the road", "Die Verteidigerin", "Tatort- Lenas Traum", "Thin Ice", „Vienna Blood“, „Tatort - Maleficius“, „Tatort - Für immer und
Dich“, „Saat des Terrors“, „Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau“, „Tatort –
Damian", „Krieg der Träume“, „Toni Erdmann“, „Tatort - Vom Himmel hoch“,
„Tatort - Der Mann der lügt“, „Elser“, „So auf Erden“, „Das Doppelte Lottchen“,
„Casting“, „Schneeblind“, „Tatort - Wofür es sich zu leben lohnt", „Das
weiße Kaninchen“, „Im Spinnwebhaus“, „Tatort - Fünf Minuten Himmel“, „Tatort -
Du gehörst mir“, „Meister des Todes“, „Tatort - Preis des Lebens“,
„Blütenträume“, „Eltern“, „Tatort - Côte d'Azur“, „Ein offener Käfig“, u.v.m.
seit
2008 diverse Produktionen für SWR, Deutschlandradio, RBB und BR (Auswahl):
2025 DLF „Bericht vom Rande Europas“ Eine Lange Nacht über Estland, Regie: Juli Schulz
2024 DLF „Verwurzelt in der Zukunft“ Die Lange Nacht der italienischen Literatur, Redaktion: Hans Dieter Heimendahl
2022 BR „Pimp
your Life“; Regie: Tina Klopp
2022
DLF „Dem Kaninchen auf der Spur“ EINE LANGE NACHT über Lewis Carroll, Regie:
Sabine Fringes
2022
DLF „Ich weiß - du schwarz“ EINE LANGE NACHT Über Widerstand und schwarze
Selbstbefreiung, Rolle: Autorin, Regie: Kerstin Kilanowski
2021
DLF „EINE LANGE NACHT über Dimitri Schostakowitsch“ Regie: Sabine Fringes
2021
DLF „EINE LANGE NACHT über geraubte Präsenz in Kunst und Sport“, Regie: Dr.
Monika Künzel
2020
DLF „Ich schmiede keine Pläne, ich glühe“ DIE LANGE NACHT der literarischen
Putschisten, Rolle: Erzählerin, Regie: Claudia Mützelfeldt
2020
DLF „Fluchtpunkt Amsterdam“ EINE LANGE NACHT über deutschsprachige
Exilliteratur; Rolle: Autorin, Regie: Kerstin Kilanowski
2019
RBB „Die Jahre aus Gold und Eis“; Regie: Wolfgang Rindfleisch
2019
DLF „Nicht nur Fjord und Fjell“ EINE LANGE NACHT der norwegischen Literatur
(Live Aufzeichnung aus dem Comedia Theater Köln vom 11.10.2019 anlässlich der
Buchmesse) Regie: Dr. Monika Künzel
2018
SWR2 „Kein Geld für diese Mutter“; Regie: Günter Maurer
2018
SWR2 „Vilém Flusser - Die Gefahren digitaler Kommunikation"; Regie: G.
Maurer
2018
DLF „Deutschland sucht den Superakku"; Regie Claudia Kattanek
2017
DLF-Sonntagsspaziergang „Das Inselreich Sinan“; Regie: Bodo Hartwig
Diverse
Lesungen im Literaturhaus Köln:
Auftritte mit Texten u.a. von Irmgard Keun, Hilde Domin, Ingeborg Bachmann, Marie Darrieussecq, Nina Polak, Peter Terrin, Eva Vieznaviec
seit
2011 regelmäßige Zusammenarbeit mit LIGNA:
2023 „Meet me at
the Bench“ Theater der Welt 2023
2020
„Zehn Anleitungen für Ausnahmen und andere Zustände“; DLF
2018 „Mission
Impossible“; Ringlokschuppen Ruhr
2016 „The
Kommunity“; Kampnagel Hamburg
2015
„Raumerleben - der Cluster in Bewegung“; HU Berlin
2014
„Die grosse Verweigerung“; Kampnagel Hamburg
2014
„Raum 315“; Kunsthalle Baden-Baden
2013
„Das triadische Kollektiv“; Stiftung Bauhaus, Dessau
2013 „Walking
the City“; Ringlokschuppen Mulheim an der Ruhr
2012 „The First
International of Shopping Malls“; Hebbel am Ufer, Berlin
2011
„Wessen Stadt ist die Stadt?“; Ringlokschuppen Mulheim an der Ruhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.